Papyrus 4
Bekommt Farbe - nicht nur auf dem Atari
Nachdem sich die Textverarbeitung papyrus bereits auf dem Atari
einen guten Namen gemacht hat, kündigt R.O.M. logicware die
kommende Version 4 auch für OS/2 und das Apple-Betriebssystem
MacOS an. Die auf dem Atari entwickelte papyrus-Version wird dabei
lediglich an die Besonderheiten der beiden anderen Betriebssysteme
angepaßt, so daß sich auf allen Plattformen der gleiche
Versionsstand und Leistungsumfang ergibt. papyrus 4 wird neben einer
renovierten Oberfläche vor allem eine volle
Farbunterstützung bieten - farbige Grafiken können
eingebunden werden, die vor dem Ausdruck farbsepariert und in
optimierter Qualität ausgedruckt werden können. Die
Atari-Version von papyrus 4 kündigt R.O.M. logicware für
Anfang März an, die Versionen für OS/2 und Macintosh folgen
kurz darauf.
R.O.M. logicware
Raschdorffstraße 99
13409 Berlin
Tel.: 030 / 492 41 27
Fax: 030 / 491 93 67